1 Wiss. Volontariat (m/w/d) "Bildung und Vermittlung" (Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund)

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) im Bereich Bildung und Vermittlung/STADT_RAUM im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Dortmund

Arbeitgeber
Stadt Dortmund (Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK))
Arbeitstelle
Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)
PLZ
44137
Ort
Dortmund
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2024 - 31.08.2026
Bewerbungsschluss
07.06.2024
Von
Claudia Wagner, Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

Bei den Kulturbetrieben Dortmund – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – ist innerhalb des Geschäftsbereichs Museen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) im Bereich Bildung und Vermittlung/STADT_RAUM im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) zum 01.09.2024 für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) im Bereich Bildung und Vermittlung/STADT_RAUM im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Dortmund

Bei den Kulturbetrieben Dortmund – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – ist innerhalb des Geschäftsbereichs Museen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) im Bereich Bildung und Vermittlung/STADT_RAUM im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) zum 01.09.2024 für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Eine spätere Übernahme ist nicht vorgesehen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Musikschule, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.

Das 1883 gegründete Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund ist das älteste seiner Art im Ruhrgebiet. Es gehört zu den wenigen Museen in kommunaler Trägerschaft, die einen Querschnitt von archäologischen Funden über wertvolle Bestände zur freien wie zur angewandten Kunst, zur ländlichen, städtischen und höfischen Wohnkultur bis hin zur Stadtgeschichte bieten.

Mit seinem STADT_RAUM hat das MKK im Frühjahr 2023 einen Denk-, Dialog- und Arbeitsraum für die vielfältige Dortmunder Stadtgesellschaft eröffnet, dessen Programmangebot postmigrantische, postkoloniale und queerfeministische Perspektiven fokussiert. Der STADT_RAUM verfolgt einen diversitätsorientierten, diskriminierungskritischen, intersektionalen und partizipativen kuratorischen Ansatz.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) aus den Bereichen Curatorial Studies, Gender und Queer Studies, Kulturwissenschaften oder Sozialphilosophie. Gute Kenntnisse auf mehreren der Felder Black Studies, Postkoloniale Theorie, plurale Erinnerungskulturen, Intersektionalität und Partizipation sind zwingend erforderlich.

Während des Volontariats wird ein Entgelt in Höhe von 50 % des monatlichen Tabellenentgeltes der Entgeltgruppe 13 (Stufe 1 im ersten, Stufe 2 im zweiten Jahr) des TVöD-V (VKA) gezahlt.

Aufgaben:
Das Volontariat dient unmittelbar nach dem Hochschulstudium oder Fachhochschulstudium als Einstieg in das Berufsleben zur Vertiefung und Erweiterung praxisbezogener, museumsspezifischer Kenntnisse in den Bereichen Bildung & Vermittlung sowie Outreach. Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Schwerpunkte des Volontariates sind die Mitarbeit bei den partizipativ, diskriminierungskritisch und diversitätsorientiert ausgerichteten Programmen und Projekten des STADT_RAUM sowie die Mitarbeit bei der Konzeption und Erarbeitung von diversitätsorientierten Vermittlungsangeboten für Wechselausstellungen und Dauerausstellung des MKK.

Die Stelle bietet darüber hinaus Einblicke in viele weitere Aspekte der Museumsarbeit. Die Erledigung der Tätigkeiten erfolgt PC-unterstützt.

Ihr Profil:
Gesucht wird eine engagierte, kreative, flexible und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, strukturiertes, selbstständiges Arbeiten mit der Arbeit im Team zu verbinden. Erwartet werden ein sicherer Umgang mit EDV-Programmen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir erwarten ein hohes Interesse an der Museumsarbeit in all ihren Facetten. Erfahrungen in den Bereichen Museum, kulturelle oder politische Bildung und in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteur:innen und Communities sind wünschenswert, z. B. in Form von nachgewiesenen Praktika, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Honorartätigkeiten.

Ein sicherer Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware (Microsoft Office) wird vorausgesetzt.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund:
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Bewerbungsportal:
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 07.06.2024 über unsere Karriereseite (https://www.dortmund.de/rathaus/karriere/) online einreichen.

Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Kontakt

Claudia Wagner
Leitung Bildung und Vermittlung (MKK)
Tel. 0231/50-26153
cwagner@stadtdo.de

https://www.dortmund.de/rathaus-und-verwaltung/karriere/aktuelle-stellenangebote/stellenangebote-im-%C3%BCberblick/wissenschaftliches-volontariat-m-w-d.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache